Begegnungsfest als Höhepunkt und Abschluss des Besuches unserer peruanischen Freunde – Weiterreise zum Weltjugendtag mit Papst Franziskus in Lissabon/Portugal
Nach dem Gottesdienst, der vom Quartett aus Weiher unter Leitung von Herrn Weskamp bereichert wurde, ging es im Atrium der Kirche weiter. Mit Musik (Edelweiss-Musikanten aus Zeutern), Tanz (Eduardo und Yushara aus Chupaca) und Bewirtung wurde ein peruanisch-deutsches Begegnungsfest gefeiert. Die peruanischen Spezialitäten wie Papa a la Huancaina (dafür hatten einige aus der Gruppe Kartoffeln aus Peru mitgebracht) und Quinoaküchlein wurden gut angenommen.
Hinten in der Kirche wurde in Dauerschleife ein Video gezeigt, das die Aktivitäten der peruanischen Partnerschaftsgruppe in Chupaca zeigte. Es war interessant, die vielfältigen Aktionen und Projekte zu sehen, die zum Wohle der Menschen in unserer Partnergemeinde verwirklicht werden. Das Video endete mit einem großen Dank an alle, die dazu beitragen, dass dies alles möglich ist.
Wir vom Perukreis danken allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben: Den Gottesdienstbesuchern, die sich Zeit für die Begegnung genommen haben, dem Gemeindeteam Zeutern für den Umtrunk, dem Musikverein Zeutern (Edelweiß-Musikanten) für ihren musikalischen Beitrag, den Helferinnen beim Essensstand und den Waffelbäckerinnen.
Eduardo und Yushara begeisterten mit einem temperamentvollen Tanz die Zuschauer und luden auch einige Umstehende zum Mitmachen ein. Allen hat es sichtlich Freude gemacht
Am Montag, nach einem letzten gemeinsamen Frühstück und Mittagessen im Pfarrzentrum Zeutern, haben wir unsere Freunde mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet. Die zurückliegenden Tage waren sehr intensiv, mitunter auch anstrengend. Aber sie sind von unschätzbarem Wert. Wieder hat sich bestätigt, dass persönliche Begegnungen für den Fortbestand der Partnerschaft wichtig und notwendig sind. Sie beleben und bestärken die Partnerschaft. Jegliche Mühe lohnt sich.
Mit der Bahn ging es dann zum Flughafen nach Frankfurt und von dort mit dem Flugzeug nach Lissabon/Portugal zum Weltjugendtag. Alles hat gut geklappt, darüber sind wir vom Perukreis froh und glücklich. Wie bereits berichtet, sind auch zwei Jugendliche aus Zeutern/Stettfeld mit nach Lissabon geflogen.
Nach dem Ende des Weltjugendtages machten sie sich wieder auf den Weg in ihre Heimat. Sie sind inzwischen gut angekommen und bedanken sich nochmal überschwänglich für die schöne Zeit in Zeutern-Stettfeld-Ubstadt. Sie senden viele, viele Grüße und eine herzliche Umarmung.